AEG Backofen  Electrolox competence 41035VD-wc

Reparaturtipps zum Fehler: Backofen schaltet sich ab

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  09:14:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Backofen AEG Electrolox competence 41035VD-wc --- Backofen schaltet sich ab
Suche nach Backofen AEG competence Backofen schaltet sich ab

    







BID = 1092592

heinetz1

Gerade angekommen


Beiträge: 15
 

  


Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen schaltet sich ab
Hersteller : AEG Electrolox
Gerätetyp : competence 41035VD-wc
S - Nummer : 67700139
Typenschild Zeile 1 : PNC: 934 265 458 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

vor einiger Zeit ist mein Ofen zum ersten Mal plötzlich ausgefallen. Das Licht ging aus, der Umluft-Ventilator pustete nicht mehr und die Digitaluhr war aus. Kaputt ;( Am nächsten Tag war er wieder heil und ich beruhigt.
Seitdem ist der Fehler lange nicht aufgetreten, aber in letzter Zeit häuft sich das Verhalten. Mittlerweile krieg ich kaum noch ne TK-Pizza (200grad Umluft 17min) fertig. Aber meinem Eindruck nach geht er aber nach genauso kurzer Zeit von selbst wieder an. Dass der Herd trotzdem geht, brauche ich, glaube ich, nicht dazuschreiben.

Kann jemand auf einen wahrscheinliche Ursache schliessen?

danke und
beste gruesse,
heinetz

BID = 1092611

driver_2

Moderator

Beiträge: 12049
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,

prüfen obn eine vorhandene elektronik einen Schaltnetzteilregler Typ LNK oder TNY enthält und mit der Forumssuche suchen, wie man die durchmisst und ggf ersetzen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1092614

heinetz1

Gerade angekommen


Beiträge: 15

Hallo,

wie prüfe ich das?

gruss,
heinetz

BID = 1092617

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091


Zitat :
mit der Forumssuche suchen, wie man die durchmisst und ggf ersetzen.


_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1092618

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Gucken mit den Augen hilft für's erste schonmal
Da die Uhr ausgeht, wäre das schon der erste verdächtige.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1092619

heinetz1

Gerade angekommen


Beiträge: 15

Hallo Forum,

sorry, ich bin da echt Laie

Danke aber erstmal, dass Ihr Euch bemüht, mir weiterzuhelfen!

@Jornbyte
Ich hatte nichts dazu gefunden ;(

Aber ich kann das auch einfach nicht einordnen. Enthält ein Herd immer einen Schaltnetzteilregler?
Und der ist da entweder Typ LNK oder TNY?

@Mr.Ed
Das wäre mir das allerliebste, weil es die als Ersatzteil gibt und ich mir vorstellen kann, dass sich die leicht austauschen lässt. Da die Uhr aber immer nur bei Benutzung ausfällt und nach einer Zeit wieder funktioniert, habe ich mir etwas wie eine interne Sicherung für Überhitzung vorgestellt. Hat so ein Herd soetwas grundsätzlich?

liebe gruesse,
heinetz


BID = 1092624

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Auch die gibt es, in Form von Thermostatschaltern die ein Überhitzen verhindern sollen, z.B. weil der Lüfter ausfällt.

AEG kennt dein Gerät allerdings nicht, PNC falsch?

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 11 Jan 2022 13:39 ]

BID = 1092625

heinetz1

Gerade angekommen


Beiträge: 15


Zitat :
AEG kennt dein Gerät allerdings nicht, PNC falsch?


Stimmt, Asche auf mein Haupt!

PNC: 934 265 458 01

PNC: 943 265 458 01

BID = 1092627

heinetz1

Gerade angekommen


Beiträge: 15

Und da gibt es auch ein Teil, das sowohl zu der PNC als auch zu dem Verhalten paßt:

https://shop.aeg.de/kochgerate/herd.....32068

Das könnte es sein.

Stellt sich nur noch die Frage, ob das auch Uhr und Licht ausschalten würde und ob ich das slebst auf Funktion prüfen kann.

BID = 1092634

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Sicherungen raus, Stecker am Thermostat abziehen, Leitung isolieren, wieder einschalten und gucken ob die Uhr dann aus ist. Ist aber gut möglich.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1092635

heinetz1

Gerade angekommen


Beiträge: 15


Zitat :
Sicherungen raus, Stecker am Thermostat abziehen, Leitung isolieren, wieder einschalten und gucken ob die Uhr dann aus ist. Ist aber gut möglich.


Klingt gut. Wie komme ich da ran?

Beim Auto wüsste ich, dass ich als erste die Motorhaube aufmachen und da suchen muss. Wie ich bei nem Laptop die Festplatte tausche, wüsste ich auch.

BID = 1092636

heinetz1

Gerade angekommen


Beiträge: 15

BID = 1092637

heinetz1

Gerade angekommen


Beiträge: 15

Da wird exakt das selbe Verhalten beschrieben. Aber Ursache ist ein anderes Bauteil.

https://www.waschmaschinen-kundendi......html

Das passt nicht zu meinem Herd und einen "Thermoschalter für den Lüftermotor" gibt es für meinen Herd nicht.

Gibt es das vielleicht nicht, weil es in meinem Herd garkeinen Lüftermotor gibt?

BID = 1092640

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091

In der Zeit wo du im Netz suchst hättest du den Herd aufschrauben können.
Warum machst du das nicht?

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1092644

heinetz1

Gerade angekommen


Beiträge: 15

Weil ich nicht weiss, ob ich ihn hinten oder vorn aufschrauben soll ... aber wahrscheinlich triffst Du den Nagel auf den Kopf


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417601   Heute : 941    Gestern : 5490    Online : 337        6.6.2024    9:14
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,125524997711